Am 14. September 2024 feiert die Freiwillige Feuerwehr Lübeck-Innenstadt ihr 60-jähriges Bestehen mit einem großen Tag der offenen Tür. Von 10 bis 19 Uhr sind alle herzlich eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und den spannenden Alltag der Feuerwehrleute zu erleben.
Ein besonderes Jubiläum in historischer Kulisse
Mit 50 aktiven Mitgliedern und rund 100 Einsätzen pro Jahr gehört die Freiwillige Feuerwehr zu den wichtigsten Akteuren im Brandschutz der Lübecker Altstadt, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre Arbeit ist gerade in diesem historischen Umfeld besonders herausfordernd, da viele der Gebäude noch aus der Backsteingotik zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert stammen.
Geschichte und Entwicklung der Freiwilligen Feuerwehr Lübeck-Innenstadt
Die Feuerwehr wurde 1964 ursprünglich als Feuerwehr der Schornsteinfeger gegründet und ist heute eine der aktivsten Wehren Lübecks. Angeführt von Wehrführer Carsten Seehausen haben die ehrenamtlichen Helfer es geschafft, sich als unverzichtbarer Teil des städtischen Sicherheitssystems zu etablieren. Das Jubiläum bietet die perfekte Gelegenheit, der engagierten Truppe für ihren Einsatz zu danken und die Geschichte zu würdigen.
Highlights des Programms
Das Fest verspricht jede Menge Action für Groß und Klein: Besucher können die Fahrzeughalle erkunden und die beeindruckende Technik der Feuerwehrfahrzeuge bestaunen. Die Freiwillige Feuerwehr wird mit Show- und Löschübungen ihre Fähigkeiten demonstrieren, und für die jüngsten Gäste gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und eine Spritzwand zum Mitmachen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, mit leckeren Snacks und Getränken.
Besondere Attraktion
Das Highlight des Tages ist eine spannende Showübung, bei der die Feuerwehrleute ihr Können live vor Ort präsentieren. Zuschauer können hautnah erleben, wie ein Feuer gelöscht wird, und bekommen exklusive Einblicke in die Abläufe eines Einsatzes.
Ob Groß oder Klein – am 14. September ist für jeden etwas dabei. Also, kommt vorbei, informiert euch über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr und erlebt einen spannenden Tag voller Action und Gemeinschaft auf der Wallhalbinsel!