Nachhaltig stöbern und entdecken

7 charmante Secondhand-Läden in Lübeck

Entdecke die Vielfalt der Lübecker Secondhand-Läden! Von einzigartigen Kleidungsstücken über skandinavische Deko bis hin zu nachhaltiger Mode – wir zeigen dir sechs charmante Shops, die deinen nächsten Einkaufsbummel unvergesslich machen.

Lübeck hat nicht nur eine malerische Altstadt zu bieten, sondern auch eine lebendige Secondhand-Szene, die es in sich hat. Für alle, die nachhaltige Mode lieben, individuelle Fundstücke suchen oder einfach Lust auf ein besonderes Shopping-Erlebnis haben, stellen wir euch sechs charmante Secondhand-Läden vor. Hier gibt es für jeden Stil und Geschmack etwas zu entdecken – und das mit einer Prise Lübecker Charme!

Tipp 1

Loppis – Skandinavische Schätze und nachhaltige Mode

Adresse

Große Burgstraße 25,
23552 Lübeck

Öffnungszeiten

Mittwoch – Freitag: 11:00–18:00 Uhr
Samstag: 11:00–17:00 Uhr

Weitere Informationen

Mitten in der Lübecker Altstadt versteckt sich ein wahres Paradies für Vintage- und Deko-Liebhaber*innen: Loppis. Der charmante Secondhand-Laden bietet alles, was das Herz begehrt – von stilvollen Dekorationsartikeln über hochwertiges Geschirr bis hin zu kleinen Möbelstücken.Wer in Lübeck auf der Suche nach individuellen, gebrauchten Schätzen ist, sollte unbedingt einen Abstecher zu Loppis machen.

Tipp 2

Boutique "Zweiter Frühling"

Adresse

Am Schlutuper Markt 7
23568 Lübeck

Öffnungszeiten

Mittwoch – Freitag: 11:00–19:00 Uhr
Samstag: 11:00–16:00 Uhr

Weitere Informationen

Zweiter Frühling ist eine charmante Second-Hand-Boutique in Lübeck, die eine Vielzahl von modischen und einzigartigen Kleidungsstücken anbietet. Damen sowie Herren werden hier fündig. Mit einem einladenden Ambiente bietet er ein besonderes Einkaufserlebnis für Vintage-Liebhaber.

Tipp 3

Oxfam Shop Lübeck

Adresse

Königstraße 123
23552 Lübeck

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 10:00–18:00 Uhr
Samstag: 10:00–14:00 Uhr

Weitere Informationen

Dieser Secondhand-Shop ist mehr als nur ein Laden: Der Oxfam Shop in Lübeck ist Teil einer gemeinnützigen Initiative. Hier kannst du nicht nur tolle Kleidung, Bücher und Haushaltswaren ergattern, sondern gleichzeitig einen Beitrag zu wohltätigen Projekten leisten. Nachhaltigkeit und Solidarität gehen hier Hand in Hand.

Tipp 4

Second-Hand-Shop & Änderungsschneiderei Amin

Adresse

Ziegelstraße 37
23556 Lübeck

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 09:00–18:00 Uhr
Samstag: 09:00–14:00 Uhr

Weitere Informationen

Dieser kleine, charmante Laden kombiniert Secondhand mit professionellem Service. Neben einer Auswahl an gebrauchter Kleidung kannst du hier Änderungen an deinen Lieblingsstücken vornehmen lassen. Ein toller Ort für alle, die Wert auf Individualität und gut sitzende Kleidung legen.

Tipp 5

Die kleine Fundgrube

Adresse

Große Burgstraße 38
23552 Lübeck

Öffnungszeiten

Mittwoch – Freitag: 14:00–18:00 Uhr
Samstag: 11:00–16:00 Uhr

Wer auf der Suche nach einzigartiger Kleidung und einer herzlichen Atmosphäre ist, sollte sich Die kleine Fundgrube in Lübeck nicht entgehen lassen. Dieser charmante Secondhand-Laden hat sich ganz auf Mode spezialisiert und bietet eine tolle Auswahl an Kleidungsstücken – von klassischen Basics bis hin zu ausgefallenen Einzelstücken.

Tipp 6

Kinder- und Damen-Secondhand-Laden Lübeck

Adresse

Moislinger Allee 84
23558 Lübeck

Öffnungszeiten

Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–13:30 Uhr
Donnerstag – Freitag: 10:00–18:00 Uhr
Samstag: 10:00–16:00 Uhr

Weitere Informationen

Hier finden Familien alles, was das Herz begehrt. Der Fokus liegt auf gut erhaltener Kinderkleidung und Damenmode. Egal ob du Kinderkleidung suchst oder ein schönes neues Outfit für dich – dieser Laden bietet eine breite Auswahl zu fairen Preisen.

Tipp 7

2. Hand-Laden

Adresse

Schüsselbuden 10-12
23552 Lübeck

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 11:00–17:00 Uhr

Weitere Informationen

Der Second-Hand-Laden der Diakonie Nordnordost ist mehr als nur ein Ort zum Shoppen – es ist ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. Hier findet ihr Kleidung, Haushaltswaren und vieles mehr zu erschwinglichen Preisen, und das in einer herzlichen Atmosphäre. Der Laden unterstützt mit seinen Einnahmen soziale Projekte der Diakonie, sodass ihr mit jedem Einkauf auch Gutes tut. Perfekt für alle, die nachhaltig einkaufen und gleichzeitig einen Beitrag für die Gesellschaft leisten möchten.

8. Januar 2025
Dieser Artikel wurde auf der redaktionellen Ebene erstellt.
WEITERE GEHEIMTIPPS

Das könnte dir auch gefallen