Feierfreude pur beim Lübecker Volksfest 2024

Volksfest 2024 in Lübeck

Freut euch auf das Lübecker Volksfest 2024 – eine ganze Woche voller Spaß und traditioneller Leckereien.

Jedes Jahr bringt das Volksfest in Lübeck eine lebendige Mischung aus Erinnerung, Tradition und Unterhaltung in die Stadt. Dabei zieht der Volksfestzug, eine bunte Parade aus zahlreichen Gruppen, Vereinen und Firmen, durch die historischen Straßen und bietet Einheimischen wie Besuchern gleichermaßen eine spektakuläre Show.

Die Tradition des Festzugs in Lübeck reicht weit zurück. Erstmals 1848, in einem Jahr politischer Umbrüche, formierte sich ein spontaner Zusammenschluss aus Schützen. Sie zogen zum Holstentor, um die Nachricht von der ausgerufenen Demokratie in Frankfurt zu verkünden und ihre Verbundenheit mit den Idealen der Freiheit und Gemeinschaft zu demonstrieren.

Angeführt von liebevoll restaurierten historischen Festwagen, die jedes Jahr aufs Neue mit großer Hingabe aufbereitet werden, ist der Festzug ein wahres Fest. Die Kinder jubeln beim Bonbon-Regen, der die Straßen bedeckt, während Musikliebhaber den Klängen der Spielmanns- und Fanfarenzüge lauschen. 

Die Route

Der Festzugs führt durch einige der malerischsten Teile der Stadt. Vom Aufstellplatz zwischen Rehder- und Mühlenbrücke geht es über die Krähenstraße, Wahmstraße und Königstraße. Vorbei am Stadttheater windet sich der Zug durch Fünfhausen und Schüsselbuden, hinunter durch die Holstenstraße, entlang des Holstentorplatzes und schließlich vorbei am ikonischen Holstentor selbst. Den krönenden Abschluss bildet die Ankunft auf dem neuen Volksfestplatz an der Musik- und Kongresshalle, wo die Teilnehmer ein letztes Mal vorgestellt werden.

Festplatz

Der Festplatz neben der Musik- und Kongresshalle verwandelt sich in ein buntes Treiben aus Riesenrad, Jahrmarktständen und dem nicht zu verpassenden Feuerwerk zum Auftakt.

Ungefähr 55 Stände und Attraktionen, darunter sowohl altbekannte Lieblinge als auch spannende Neuheiten wie der „Pit Stop“. Dieses Funhouse, bekannt als das zweitgrößte mobile seiner Art weltweit, lockt mit 70 Hindernissen und verspricht Groß und Klein abenteuerlichen Spaß. 

Doch nicht nur neue Fahrgeschäfte bereichern das Volksfest. Traditionelle Angebote wie das Riesenrad bieten eine wunderbare Aussicht über die Innenstadt und die Trave.

Volksfestzug

Ein besonderer Höhepunkt ist der traditionelle Volksfestzug am Sonntag. Beginnend mit einem Gottesdienst in der Marienkirche zieht der Festzug durch die Altstadt und bringt tausende Menschen zusammen. 

Das Lübecker Volksfest ist somit mehr als nur ein Fest – es ist ein Ausdruck von Kultur, Geschichte und Zusammenhalt. 

20. Juni 2024
Dieser Artikel wurde auf der redaktionellen Ebene erstellt.
WEITERE GEHEIMTIPPS

Das könnte dir auch gefallen