Das beliebte Stadt- und Familienfest in Bad Schwartau 2024 steht wieder vor der Tür – und dieses Jahr wird es bunter und aufregender denn je! Vom 6. bis 8. September verwandeln sich der Marktplatz, die Markttwiete und der Europaplatz in eine lebendige Festmeile. Gemeinsam mit den Schwartauer Werken, die ihr 125-jähriges Jubiläum feiern, wird das Fest unter dem Motto „Festival der Vielfalt“ zum Highlight des Jahres.
Ein Wochenende voller Musik und guter Laune
Auch musikalisch wird es in Bad Schwartau an diesem Wochenende großartig! Das Bühnenprogramm auf dem Europaplatz startet am Freitag mit „Froillein Motte“ und einem großen Eröffnungsevent mit der Bürgermeisterin Dr. Katrin Engeln. Abends sorgen die Coverband „SecondTake“ und „ChapterX – School of Rock“ aus Timmendorf für beste Stimmung. Am Samstag geht es direkt weiter mit einer Mischung aus Jazz, Swing, Hip-Hop und Familienkonzerten. Besonders die Swingband „Goldmeister“ verspricht, deutsche Hip-Hop-Klassiker in einem völlig neuen Licht zu zeigen. Den Abschluss bildet die Partyband „FREESTYLE“ aus Hamburg.
Lokale Vereine und Aktionen: Feiern für alle!
Nicht nur Musik und Spaß, auch der Zusammenhalt in der Region wird großgeschrieben. Verschiedene Vereine und Organisationen wie die Feuerwehr, die Lebenshilfe und der NABU präsentieren sich mit spannenden Aktionen. Du kannst dich an Wasserspielen versuchen oder in einer Loungeecke mit DJ entspannen. Am Sonntag sorgt ein Gottesdienst unter freiem Himmel für einen ruhigen Start in den letzten Festtag, bevor das magische Wochenende mit Musik von „Traveling Souls“ seinen krönenden Abschluss findet.
125 Jahre Verbundenheit mit der Region
Schwartauer Werke feiern 125 Jahre, in denen sie fest in der Region verwurzelt sind. Seit über einem Jahrhundert sorgen sie nicht nur für hochwertige Produkte, sondern auch für Arbeitsplätze und zahlreiche soziale Initiativen. Diese enge Bindung zur Region spiegelt sich in ihrer Philosophie und ihrem Engagement wider. Das Jubiläum steht als Symbol für Tradition, Verantwortung und nachhaltige Entwicklung – ein stolzer Teil von Bad Schwartaus Geschichte.