Kreativität und Begegnung in Lübeck

Das 16a.telier

Willkommen im 16 Atelier! Ein Ort, an dem Farbe, Form und Fantasie miteinander verschmelzen. Inmitten Lübecks pulsierender Kultur bietet dieses Atelier einen Raum, der Kreativität fördert, Ängste nimmt und Neugier weckt. Hier geht es nicht nur um Farben und Leinwände, sondern um den Mut, eigene Ideen zu entwickeln und in entspannter Atmosphäre Neues auszuprobieren.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Die Geschichte des 16a.teliers – Eine kreative Vision erwacht zum Leben

Das 16a.telier wurde aus dem Wunsch heraus gegründet, einen Ort zu schaffen, der Menschen inspiriert und verbindet. Martha und Jörn, die Köpfe hinter diesem kreativen Raum, wollten eine Alternative zu den oft strengen und bewertenden Umfeldern bieten, die Kunst für viele Menschen zugänglich machen. Mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail verwandelten sie die Idee in einen lebendigen Raum, der nicht nur Künstler, sondern auch Neugierige willkommen heißt.

Ein Ort für alle – Workshops und mehr

Das 16a.telier bietet eine breite Palette an Workshops, die für jeden etwas bereithalten. Egal, ob du zum ersten Mal einen Pinsel in die Hand nimmst oder bereits Erfahrungen hast – hier findest du deinen Platz.

In den Kursen können Teilnehmer verschiedene Techniken ausprobieren, von der sanften Eleganz des Aquarells bis zur Tiefe und Intensität der Ölmalerei. Besonders beliebt sind kombinierte Workshops, in denen Techniken gemischt werden, um neue, spannende Ergebnisse zu erzielen.

Viele Menschen trauen sich nicht, kreativ zu sein, aus Angst vor Fehlern oder Bewertungen. Im 16a.telier wird diese Angst genommen. 

Wenn man malt, sollte man eigentlich das Ergebnis nur mit dem weißen Blatt vorher vergleichen.

Die Philosophie des 16a.teliers – Mut zur eigenen Kreativität

Im 16a.telier geht es nicht darum, Perfektion zu erreichen, sondern sich selbst durch Kunst auszudrücken.

Bewertungen und Vergleiche haben in diesem Raum keinen Platz. Hier zählt nur, was der Teilnehmer selbst empfindet und erschafft. „Ein Bild ist wertvoll, weil es deine eigene Handschrift trägt“, erklärt Martha. Diese Philosophie macht das 16a.telier zu einem sicheren Raum für alle.

„Ein Gemälde ist wie ein inneres Foto“, meint Jörn. In den Workshops lernen Teilnehmer, ihre Gefühle und Gedanken in Farbe und Form auszudrücken. So entstehen Werke, die persönlich und einzigartig sind.

Atmosphäre im 16a.telier – Wohnzimmerfeeling und künstlerisches Chaos

Im 16a.telier geht es nicht um Perfektion oder darum, ein objektiv „schönes“ Kunstwerk zu schaffen. Vielmehr steht die Freude am kreativen Prozess im Mittelpunkt. Martha und Jörn haben eine Umgebung geschaffen, in der Bewertungen und Vergleiche keinen Platz haben. Hier zählt nur, was der Einzelne empfindet und ausdrückt. „Ein Bild ist wertvoll, weil es deine eigene Handschrift trägt“, betont Martha. Diese Philosophie macht das 16a.telier zu einem sicheren Raum für alle, die den Mut haben, sich künstlerisch auszuprobieren.

Jörn beschreibt ein Gemälde als eine Art „inneres Foto“, das einen einzigartigen Moment festhält. Die Teilnehmer der Workshops werden ermutigt, ihre Gefühle und Gedanken auf die Leinwand zu bringen, ohne sich dabei von äußeren Erwartungen leiten zu lassen. Auf diese Weise entstehen Werke, die nicht nur persönlich, sondern auch authentisch und individuell sind. Es geht darum, sich selbst in der Kunst wiederzufinden – frei von Druck und voller Offenheit.

Ein besonderer Moment in der Geschichte des 16a.teliers war die Teilnahme am HanseKulturFestival. Die dort gezeigten Werke fanden nicht nur großen Anklang, sondern wurden auch gekauft. „Die strahlenden Gesichter der Käufer waren für uns der schönste Erfolg“, erinnert sich Jörn. Dieser Moment zeigte, wie Kunst Verbindungen schafft und Freude bringt.

Fazit – Das 16a.telier: Ein Raum, der Kreativität und Menschen verbindet

Das 16a.telier ist nicht einfach nur ein Kursraum – es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, kreativ werden und ihre eigenen Ideen entfalten können. Hier zählt nicht das perfekte Ergebnis, sondern die Freude am Ausprobieren und Gestalten. Wer das Atelier betritt, spürt sofort die lockere und inspirierende Atmosphäre, die Lust auf mehr macht. Ein Ort, der Kreativität Raum gibt und Menschen verbindet – genau das macht das 16a.telier so besonders.

 

Adresse

Hafenstraße 16a
23568 Lübeck

Weitere Informationen