Kunstfans aufgepasst: Am 17. und 18. Mai 2025 verwandelt sich Lübeck in eine große Galerie! Bei den 13. Offenen Ateliers öffnen 55 Lübecker Künstler:innen in 27 Ateliers ihre Türen für Besucher. Jeweils von 12 bis 18 Uhr kann man durch die Altstadtgassen flanieren oder in verschiedene Viertel ausschwärmen, um Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen und mehr direkt vor Ort zu entdecken. Der Eintritt ist frei – einfach hineinschauen, mit den Kunstschaffenden ins Gespräch kommen und bei Gefallen darf man die Werke sogar erwerben. Ein Highlight an diesem Wochenende möchten wir euch besonders ans Herz legen: das 16a.telier in der Hafenstraße.
16a.telier – Kreativität in Wohnzimmer-Atmosphäre
An der Hafenstraße 16a schafft das 16a.telier eine gemütliche Wohnzimmer-Atmosphäre für kreative Workshops und Ausstellungenluettbecker.de. Marta Czerwinski und Jörn Haack sind die Köpfe hinter diesem Atelier und präsentieren hier eigene Werke in Acryl, Aquarell, Öl und weiteren Mischtechniken.
Marta und Jörn leben das Motto „Einfach machen, könnte Kunst werden“ – bei ihnen stehen Experimentierfreude und persönlicher Ausdruck im Vordergrund. Seit 2022 bieten sie Malkurse für Jung und Alt an und haben mit viel Herzblut einen Raum geschaffen, der frei von Druck und Bewertung ist. Diese offene, lockere Atmosphäre könnt ihr am Aktions-Wochenende selbst erleben – das Duo freut sich darauf, ihre Leidenschaft für die Kunst mit euch zu teilen.
Das erwartet euch im 16a.telier
Am Open-Atelier-Wochenende könnt ihr bei Marta & Jörn folgende Highlights erleben:
-
Kunstwerke & Unikate entdecken – und natürlich auch kaufen.
-
Kreative Kaffeepause – es gibt Kaffee, Kuchen & Tee auf Spendenbasis für euer leibliches Wohl.
-
Locker plaudern mit den Künstler:innen – Marta & Jörn stehen bereit für inspirierende Gespräche über Kunst und Kreativität.
-
Selber kreativ werden – Materialien und Tipps liegen bereit, damit alle, die Lust haben, direkt selbst mit Kunst loslegen können.
Im 16a.telier dürft ihr nämlich nicht nur schauen, sondern auch selbst aktiv werden: Die Gastgeber stellen z. B. Linolschnitt-Werkzeuge und Farben bereit, sodass ihr verschiedene Techniken – wie hier den Druck – gleich ausprobieren könnt. Keine Scheu: Einfach loslegen und Spaß haben ist ausdrücklich erwünscht, getreu dem offenen Konzept des Ateliers!
Öffnungszeiten, Ort & Rahmenprogramm
Das 16a.telier hat am Samstag 17.05. und Sonntag 18.05. jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr für euch geöffnet. Ihr findet es in der Hafenstraße 16a, 23568 Lübeck – nur einen Katzensprung von der Altstadt entfernt. Der Eintritt ist frei in alle Ateliers.
Auch das Rahmenprogramm der Offenen Ateliers kann sich sehen lassen: Täglich um 13 Uhr (Nordroute) und 16 Uhr (Südroute) startet ein geführter Art.Walk durch ausgewählte Ateliers auf der Altstadtinsel – perfekt, wenn ihr mehrere Kunstspots bequem in Gruppen entdecken möchtet (Teilnahme 5 €; Anmeldung bis 15.05. per E-Mail erforderlich). Außerdem gibt es ein spaßiges Kunstquiz, bei dem ihr mit etwas Glück eins von drei Kunstwerken der teilnehmenden Künstler:innen gewinnen könnt (Teilnahmekarten liegen in den Ateliers aus). Und am Sonntag klingt das Kunst-Wochenende ab 18:30 Uhr mit einer gemütlichen Abschluss-Fete in der Stavenstraße 35 aus – mit DJ Soulfather, Snacks und Getränken (ebenfalls gratis und offen für alle).
Unser Tipp: Nutzt die Chance, beim 16a.telier vorbeizuschauen, mit Marta und Jörn ins Gespräch zu kommen und euch von der kreativen Atmosphäre anstecken zu lassen. Vielleicht entdeckt ihr dabei euer neues Lieblingskunstwerk – oder sogar die Lust, selbst zum Pinsel zu greifen! Weitere Infos findet ihr auf der GLK-Website . Viel Spaß beim Kunstwochenende in Lübeck.